Mit unserem neuen Hybriden Konzept setzen wir uns dafür ein, dass wirklich alle Unternehmen an umsetzbares Know-how und wertvolle Impulse herankommen können. Erfahren Sie im Video Podcast wie Ihnen als Unternehmer geholfen werden kann, kostengünstig und dennoch aktiv den aktuellen wirtschaftlichen Geschehnissen zu begegnen. Sie sind zudem herzlich eingeladen mit uns in einen Dialog zu treten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Heute ein spannender Austausch mit dem Stuttgarter Blogger und Influencer Thomas Lotter. Als Experte für Onlinekommunikation betreibt Thomas den Blog LOTTER LIVE und ist auch sehr erfolgreich auf Instagram unterwegs (Instagram/lotter_live).
Was er noch so kann, können Sie hier sich etwas genauer anschauen.
6. Juni 2019 | Kategorie: News Videopodcast Webinare
Webinar-Reihe und Live-Videokonferenz zu Themen der Digitalisierung
Spannend ist nicht nur die Menge an neuen Herausforderungen, sondern auch die Geschwindigkeit womit diese auf uns zukommen. Um einen Änderungsprozess erfolgreich zu gestalten, müssen die Basics sitzen. Genau diese wollen wir Ihnen mit diesem Webinar vermitteln.
Wir sind permanent mit unseren Ohren am Markt und dessen Geschehen. Verständlicherweise ist das Interesse an Know-how zurzeit sehr hoch. Daher haben wir, neben unserer sehr erfolgreichen Webinar-Masterclass: ‚Digitalisierung in drei einfachen Schritten‘, die wir gemeinsam mit unserem Partner IntelliShop durchführen, noch eine weitere Webinar-Reihe aufgesetzt. Dabei werden wir für die Themen Vision, Strategie und Digitalisierung einen noch stärker umsetzungsorientierten Ansatz aufgreifen und uns direkt mit Ihnen austauschen. Das Format wird sich auch ein wenig ändern. Somit möchten wir Sie zu dieser Live-Video-Konferenz-Reihe einladen.
Freuen Sie sich mit uns auf folgende 5 Themen zu „Sie müssen das Ändern leben“
Teil 1: am 24.04.2019 um 16 Uhr #Vertrieb und Umsatz– Wie kann ich meinen Vertrieb stabil weiterentwickeln und einen „besseren“ Umsatz generieren?
Teil 2: am 08.05.2019 um 16 Uhr #Effizienz – Was beutetet es effizient zu sein? Können Mittel der Digitalisierung helfen, meine Organisation effizienter zu gestalten?
Teil 3: am 22.05.2019 um 16 Uhr #Projektsteuerung– Die Anforderungen an das Projektmanagement verändern sich. Was wird sich ändern und wie kann man es besser machen, bspw. mit der Einbindung und Steuerung externer Dienstleister.
Teil 4: am 12.06.2019 um 16 Uhr #Kulturwandel – Ein Kulturwandel ist nötig und wie können wir diesen initiieren und steuern?
Teil 5: am 04.07.2019 um 16 Uhr. #Technologie – Diese Entscheidung steht immer wieder an, aber wie kann ich durch den Einsatz von Technologie bessere Resultate erzielen?
Zusammengefasst:
Anhand vieler Praxisbeispiele, Do’s and Dont’s, Methoden, der Auswahl geeigneter Analyse-Tools und dem richtigen Vorgehen, werden wir mit Ihnen besprechen, wie Sie die Digitalisierung für sich optimal nutzen können!
Die Teilname ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Wir werden bestrebt sein, die Webinare kurz zu halten und innerhalb eine Stunde abzuschliessen.
Eventuelle Folien und der Zugang zum Live-Mitschnitt werden allen angemeldeten Teilnehmer, wenn gewünscht, nach Abschluss der einzelnen Webinare zugestellt.
Interessieren Sie sich noch für weitere spannende Inhalte von uns, können Sie gerne bei unseren 5vor12 Beiträgen vorbeischauen.
Unser VideoPodcast ist bei weitem nicht unser Kerngeschäft. Vielmehr möchten wir mit unseren interessierten Kunden und vielen weiteren Menschen, unsere Ideen und Geschichten teilen. Dieser Tage haben wir dennoch ein besonderes Jubiläum zu feiern. Seit unser neues Format Live gegangen ist, haben wir 200.000 Menschen über Soziale Netzwerke erreicht. Für das Interesse möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns sehr, wenn Sie weiterhin den Daumen für uns nach oben halten und uns damit auf unseren Kanälen unterstützen.
Recht bald können Sie sich auf einen weiteren Podcast freuen, mit welchem wir ebenfalls unseren Dank zum Ausdruck bringen möchten.
Was darf ich , was nicht? Sei es IoT, Cloud-Computing oder autonomes Fahren, mit dem aufkommen digitaler Innovationen und dem Entstehen digitaler Geschäftsmodelle wird auch der rechtliche Aspekt zum Thema Datenverarbeitung immer wichtiger.
Im Gespräch mit Dr. Carsten Ulbricht, Rechtsanwalt und Partner bei Menold Bezler. Er ist Rechtsexperte für Datenverarbeitung und Digitalisierung und Betreiber des Blogs Recht 2.0 – Internet, Social Media & Recht, mit vielen hilfreichen Informationen und Praxistipps.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.